Klarschriftleser

Klarschriftleser
Klar|schrift|le|ser 〈m. 3; EDVoptisches Gerät, das konventionelle od. stilisierte Schriften lesen u. dementsprechend verarbeiten kann

* * *

Klarschriftleser,
 
Lesegerät für maschinenlesbare Schriften (OCR-A-, OCR-B- und OCR-H-Schriften), einfache Form eines Scanners. Ein typisches Einsatzgebiet für Klarschriftleser ist das Erfassen von Bankbelegen.

* * *

Klar|schrift|le|ser, der (EDV): Gerät, das die Daten für eine Datenverarbeitungsanlage in einer für den Menschen direkt lesbaren, aber trotzdem abtastbaren Form verarbeitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klarschriftleser — ⇡ Belegleser für mit der Hand (Handschriftleser) oder durch einen ⇡ Drucker ausgefüllte Belege. Die Konturen der zu lesenden Zeichen, die mit streng stilisierter Handschrift bzw. durch einen Drucker in Standardschrift an definierter Stelle… …   Lexikon der Economics

  • Klarschriftleser — Klar|schrift|le|ser (EDV Eingabegerät, das Daten in lesbarer Form verarbeitet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Handschriftleser — ⇡ Klarschriftleser …   Lexikon der Economics

  • optische Zeichenerkennung — Optical Character Recognition (OCR); Verfahren der maschinellen Datenerfassung, bei der handschriftliche oder maschinengeschriebene Zeichen (Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen) oder Strichmarkierungen (⇡ Barcodes) mit hoher Geschwindigkeit… …   Lexikon der Economics

  • Streifenleser — Streifenleser,   Datenverarbeitung: Klarschriftleser …   Universal-Lexikon

  • Belegleser — ⇡ Eingabegerät, das Belege weitgehend automatisch liest. Arten: Klarschriftleser, Markierungsleser, Strichcode Leser …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”